Seite 1 von 1

Korrelationsvergleich:welches Verfahren bei einer Stichprobe

BeitragVerfasst: Do 25. Aug 2011, 18:55
von Johanna_Munich
Hallo an alle,

da mir hier schon sehr gut geholfen wurde, bitte ich noch einmal um Hilfe.

Ich habe zwei Korrelationen, nämlich die Korrelation von mütterlichen und väterlichen Einschätzungen des Problemverhaltens eines Kindes bei externalisierendem Problemverhalten und die Korrelation von mütterlichen und väterlichen Einschätzungen des Problemverhaltens eines Kindes bei internalisierendem Problemverhalten. Beide Mutter-Vater-Korrelationen wurden an derselben Stichprobe von N = 20 Müttern und Vätern ermittelt.

Der Bortz kann mir jetzt leider nicht weiterhelfen. Ich habe eine Stichprobe, aber die beiden Merkmale stehen ja nicht mit einem dritten in Verbindung, was das Verfahren nach Olkin und Siotani bei mir also nicht möglich macht. Zudem sind die beiden Korrelationen zwar an einer Stichprobe erhoben, aber an sich sind sie doch trotzdem unabhängig voneinander, da die beiden Problemverhaltensweisen ja durch unterschiedliche Items repräsentiert werden, oder irre ich mich da?

Kennt irgendjemand das passende Verfahren, um einen z-Wert zu ermitteln und die beiden Korrelationen zu vergleichen?

Bin über Vorschläge sehr dankbar.

Viele Grüße

Johanna

Re: Korrelationsvergleich:welches Verfahren bei einer Stichp

BeitragVerfasst: Fr 26. Aug 2011, 12:00
von Claas
Hi,
auf die Schnelle habe ich zwar auch kein Verfahren parat, aber unabhängig sind die Korrelationen nicht voneinander.
Ist in der reichhaltigen Literatur zur Güte von Fremdeinschätzungen bei der CBCL nichts zu finden?
LG
Claas