Seite 1 von 1

Regression mit Paneldaten (Var. unterschiedl. Messniveaus)

BeitragVerfasst: Do 22. Jan 2015, 18:09
von Herr Sowieso
Hallo liebe Statistik-Freunde,

ich muss mich gleich vorweg entschuldigen für "blöde" Fragen und der mangelnden Fähigkeit, mein "Problem" auch über die Suchfunktion zu finden.

Zum Hintergrund: Ich schreibe gerade im Bereich Wirtschaftswissenschaften meine Abschlussarbeit und habe mir für den empirischen Teil folgendes Modell
überlegt:

n = 90 Unternehmen
Paneldaten von 2010-2013 (also 4 Jahre)

UV: CEO Narzissmus Score 1-4 (ordinal)
AV1: Anzahl Unternehmenskäufe (metrisch)
AV2: Durchschnittliches Volumen pro Unternehmenskauf (metrisch)
Moderator 1: Marktkapitalisierung (metrisch)
Moderator 2: Corporate Governance Score 0-100 (ordinal)
Moderator 3: Saldo aus Aktienkäufen und -verkäufen (dummy kodiert)
Kontrollvariable 1: Alter des Unternehmens (metrisch)
Kontrollvariable 2: EBITDA Marge (metrisch)
Kontrollvariable 3: Cash Flow (metrisch)
Kontrollvariable 4: Verschuldungsgrad (metrisch)
Kontrollvariable 5: Branche 1,... Branche 5 (nominal)

Ursprünglich hatte ich eigentlich vor, für alle Variablen der vier Jahre ein Durchschnitt zu bilden und damit eine "einfache" Regression zu rechnen. Jetzt bin ich aber zufällig darauf aufmerksam geworden, dass sich die individuellen Daten der einzelnen Jahre auch mit Hilfe einer Zeitreihenanalyse (?) berücksichtigen lassen.

Ich muss dazu sagen, dass ich ein absoluter Statistik-Laie bin. Nachdem ich nun schon eine Woche lang die Uni-Bibliothek auf den Kopf gestellt habe und mich viele, viele Stunden durch google gekämpft habe, bin ich leider nicht wirklich schlauer geworden.

Mir wäre sehr geholfen, wenn mich jemand auf den richtigen Weg führen könnte. Welches Regressions- bzw. Zeitreihenanalysemodell wäre denn für den o.g. Sachverhalt geeignet und wie kann ich mir (grob) dessen Aufbau vorstellen? Im Übrigen werde ich für die Auswertung SPSS nutzen, die Daten habe ich bereits erhoben.

Für jeden Tipp wäre ich unheimlich dankbar!!! Ich kann mir vorstellen, dass mein Problem vielleicht gar nicht so groß ist, aber ich sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr und die Abgabedeadline sitzt mir ziemlich im Nacken.

TAUSEND DANK und beste Grüße
PB

Re: Regression mit Paneldaten (Var. unterschiedl. Messniveau

BeitragVerfasst: Do 22. Jan 2015, 19:51
von strukturmarionette
Hi,

UV: CEO Narzissmus Score 1-4 (ordinal)


- vielleich könntest Du vorab zusätzlich etwas zu diesem offenbar mächtigen Konstrukt schreiben und wie das operationalisiert ist (statistisch wie auch theoretisch), weil es Deine einzige UV darstellt.

Gruß
S.

Re: Regression mit Paneldaten (Var. unterschiedl. Messniveau

BeitragVerfasst: Do 22. Jan 2015, 20:06
von Herr Sowieso
Hey,

Danke schon mal für die schnelle Antwort.

Zur Ermittlung des Narzissmus Scores orientiere ich mich an der Vorgehensweise von Chatterjee & Hambrick (http://asq.sagepub.com/content/52/3/351.abstract).

Es gibt insgesamt 5 Indicators, die dann insgesamt einen Score von (1=wenig narzissistisch bis 4=sehr narzisstisisch) ergeben. Indicator sind bspw. Größe des
Fotos des CEO's im Geschäftsbericht, Häufigkeit des Names im Geschäftsbericht, Gehaltsrelationen oder Anzahl von Personalpronomen singular zu PP plural.

Beste Grüße
PB

Re: Regression mit Paneldaten (Var. unterschiedl. Messniveau

BeitragVerfasst: Fr 23. Jan 2015, 22:01
von Herr Sowieso
Bin ich Recht in der Annahme, dass ich das oben genannte Modell (mit Längsschnittsdaten) mit Hilfe von fixed effects Regressionen rechnen kann? Bei SPSS gibt es allerdings nur die Möglichkeit für mixed effects models. Worin liegt genau der Unterschied? In der deutschen SPSS Version werde ich unter "Gemischte Modelle" (Linear) fündig, oder?

Bei einer Regressionsanalyse mit Längsschnittsdaten: Wie verhält es sich eigentlich mit Moderator- und Kontrollvariablen? Lassen sich diese ähnlich einsetzen, wie bei einer "normalen" OLS Regression?

Für den Teil Descriptive Statistics (Mean, Median, SD, Korrelationsmatrix) leuchtet mir noch nicht ein, wie man mit Paneldaten umgeht. Ermittelt man die Werte für jedes Jahr, erstellt also bspw. 4x eine Korrelationsmatrix oder aggregiert man die Jahreswerte zu einem Durchschnitt?

Für jede Hilfe bin ich tausendfach dankbar!!!

Beste Grüße
PB

Re: Regression mit Paneldaten (Var. unterschiedl. Messniveau

BeitragVerfasst: Sa 24. Jan 2015, 09:33
von strukturmarionette
Hi,

Worin liegt genau der Unterschied?


- Bei den 'gemischten' Modellen wird insbesondere eine hierarchische Struktur von Messungen berücksichtigt.

Moderator- und Kontrollvariablen? Lassen sich diese ähnlich einsetzen, wie bei einer "normalen" OLS Regression?


- Nein.

Gruß
S.

Re: Regression mit Paneldaten (Var. unterschiedl. Messniveau

BeitragVerfasst: Sa 24. Jan 2015, 13:00
von Herr Sowieso
Guten Morgen,

Danke für die Antwort.

Könntest du bitte noch etwas ausführlicher darauf eingehen?

Welches Regressionsmodell kommt für mich in Frage? Und warum?

Wie lassen sich Moderator- und Kontrollvariablen berücksichtigen?

Wie verhält es sich mit dem Teil Descriptive Statistics (s. Frage oben)?

VIELEN DANK!!!

Beste Grüße
PB

Re: Regression mit Paneldaten (Var. unterschiedl. Messniveau

BeitragVerfasst: Sa 24. Jan 2015, 20:13
von strukturmarionette
Hi,

Könntest du bitte noch etwas ausführlicher darauf eingehen?


Nein, für konkretes bin ich dabei überfordert.

Bin aber gespannt, was andere möglicherweise dazu beitragen (können).

Gruß
S.