Seite 1 von 1

Prognose

BeitragVerfasst: Mo 4. Jan 2016, 16:52
von Trucke
Hallo zusammen,

ich muss im Rahmen einer Hausarbeit eine Ölpreisprognose anfertigen.
Allerdings scheitert es bei mir stark am Statistik-Know-How.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Es soll um die Rohölsorte Brent gehen.
Ich habe eine Excel mit den Tageskursen von 1983 bis heute und würde gerne eine Prognose für 2016 anfertigen.
Welche Verfahren sollte ich nutzen (Ich würde gerne alles ohne Statistikprogramme machen - also "nur" in Excel)?


Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.

Re: Prognose

BeitragVerfasst: Mo 4. Jan 2016, 17:02
von bele
Tja, da darf es dann vielleicht eher eine einfach umzusetzende als eine besonders elaborierte Vorhersagemethode sein. Was hälst Du davon: http://www.familycomputerclub.com/excel ... excel.html

LG,
Bernhard

Re: Prognose

BeitragVerfasst: Mo 4. Jan 2016, 17:32
von Trucke
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das würde der Trend-Funktion im deutschen entsprechen oder?

Das gibt mir zwar Werte wieder, die sind allerdings nicht sehr aussagekräftig.
Vielleicht sollte ich doch etwas komplexere Mittel verwenden.

Gibt's weitere Vorschläge?

Re: Prognose

BeitragVerfasst: Mo 4. Jan 2016, 17:52
von PonderStibbons
Allerdings scheitert es bei mir stark am Statistik-Know-How.

Vielleicht sollte ich doch etwas komplexere Mittel verwenden.


Das hat eine gewisse Fallhöhe.

Re: Prognose

BeitragVerfasst: Mo 4. Jan 2016, 18:08
von bele
@PonderStibbons: Das hast Du schön ausgedrückt

@Trucke: Google doch mal nach "ARIMA" und nach "ARIMA+Excel" und schau, ob das in die Richtung geht, die Du Dir vorstellst.

LG,
Bernhard

Re: Prognose

BeitragVerfasst: Di 5. Jan 2016, 15:20
von Trucke
ARIMA scheint das zu sein was ich brauchen könnte, aber ich versteh ehrlich gesagt kein Wort.
Was wieder das nicht vorhandene Statistik-Know-How bestätigt.

Sorry wenn ich euch langweile, aber ich bin echt ein bisschen aufgeschmissen.
Ich habe in Excel eine Spalte mit Datumswerten und eine mit Preisen/Barrel bis heute.
Ich denke ich muss die Werte verdichten nach Kalenderwoche oder Quartal, da ja an Wochenenden und Feiertagen kein Handel stattfindet und deshalb keine Preise vorliegen - richtig?
Nun würde ich gerne über eine Excelfunktion Prognosewerte für 2016 oder vll auch noch 2017 anzeigen lassen.
Für ARIMA braucht man aber scheinbar ein ad-in das ich nicht habe.
Kann ich es auch irgendwie anderes berechnen lassen?

Oder gibt es vll weitere Funktionen die mir hier gute Werte liefern?

Re: Prognose

BeitragVerfasst: Di 5. Jan 2016, 18:14
von bele
Hallo Trucke,

es geht nicht ums langweilen. Du sprichst da ganz große Worte ganz gelassen aus. Zeitreihenanalyse und Zeitreihenprognose sind eigenen Themengebiete der Statistik, denen ganze Bücher gewidmet werden. Zugleich ist Excel ein Tool mit sehr begrenzten Möglichkeiten und Dein Vorwissen ist unzureichend. Wir können Dir entweder was ganz einfaches vorschlagen (ist geschehen) oder Stichworte zum Eigenstudium geben (ist geschehen) und sonst ehrlicherweise, und das ist weder gelangweilt noch böse gemeint, nur sagen, besorg Dir ein anständiges Buch für Anfänger (oder zwei) und lies Dich soweit ein, dass Du Dein Problem spezifischer formulieren kannst. In dieser Allgemeinheit passt die Frage nicht in ein Forum sondern nur zwischen Buchdeckel.

Sorry,
Bernhard