Seite 1 von 1

Signifikanzniveau in Abhängigkeit der Stichprobe u Grundgesa

BeitragVerfasst: So 15. Apr 2018, 12:15
von Luck
Hallo liebes Forum,

ich habe 230 Rückläufe bei einer Grundgesamtheit von 36720. Den Berechnungen zufolge empfiehlt sich hier eine Signifikanzniveau von 10% bei einem Vertrauensintervall von 90%.

Bei meiner multiplen REgression wird mir p mit .072 ausgegeben. D.h. dass ich H1 annehmen kann - also ein Zusammenhang zwischen den Variablen besteht - da der Wert unter 0,1 liegt. So korrekt?

Ich bin etwas verunsichert, da wir z.B. im SPSS Kurs immer nach dem Signifikanzniveau 5% entschieden haben (p mit 0,05).

Danke.

Re: Signifikanzniveau in Abhängigkeit der Stichprobe u Grund

BeitragVerfasst: Mo 16. Apr 2018, 11:10
von strukturmarionette
Hi,

- hängt mit der H1 zusammen.
- wie lautet die ausformuliert?

Gruß
S.

Re: Signifikanzniveau in Abhängigkeit der Stichprobe u Grund

BeitragVerfasst: Mo 16. Apr 2018, 12:18
von Luck
Hallo Strukturmarionette,

ich untersuche die 3 unabhängige Konstrukte (K, I, R) auf den Effekt der ERfolgswirksamkeit eines Personalführungsinstrumentes.

Die ausformulierte Hypothese lautet
"Je höher die Ausprägung von K, I, und R, desto erfolgswirksamer ist das Personalführungsinstrument."

H0: Es besteht kein Effekt von K, I, R auf Erfolg
H1: Es besteht ein Effekt zwischen K, I, R auf Erfolg

Meine Frage ist, wenn ich aufgrund der geringen Stichprobe ein wenig restriktives Signifikanzniveau von 0,1 annehme, dann kann ich doch bei dem Wert p=0,072 (Ausgabe bei multipler Regression) die Hypothese als bestätigt ansehen. Richtig?

DAnke Dir

Re: Signifikanzniveau in Abhängigkeit der Stichprobe u Grund

BeitragVerfasst: Mo 16. Apr 2018, 13:16
von Luck
... warte, Du hast mich mit Deiner Frage, glaube ich, auf den richtigen Weg gebracht.

Du wolltest sicher wissen, ob meine Hypothese 1 eine gerichtete oder ungerichtete ist.
Und da es eine gerichtete ist und ANOVA das Signifikanzniveau zweiseitig ausgibt, kann ich p teilen. Erhalte also p = 0,038 was unter dem Signifikanzniveau von 0,05 liegt.

Also kann ich H1 auch mit einem Vertrauensintervall von 95% annehmen. Richtig?

Gruß

Re: Signifikanzniveau in Abhängigkeit der Stichprobe u Grund

BeitragVerfasst: Mo 16. Apr 2018, 13:37
von PonderStibbons
Ob Du unkonventioneller Weise ein Signifikanzniveau von 10% annehmen kannst,
solltest Du mit Deinem Betreuer/Gutachter besprechen. Im Zweifel lass es sein.
n=230 ist nicht so klein, dass man sich um die power die größte Sorge machen
muss,

Eine gerichtete Fragestellung und ein einseitiger Test sind zwei unterschiedliche
Paar Schuhe, das erste zieht nicht das zweite nach sich, vgl. https://psychologie.uni-graz.at/de/biol ... -list/faq/ FAQ#3

Mit freundlichen Grüßen

PonderStibbons