Seite 1 von 1

Auswertung des T-test

BeitragVerfasst: So 15. Jul 2012, 22:53
von Schmidt
nach der Berechnung des T-tests für gepaarte Stichproben habe ich mit SPSS folgende Werte ermittelt:

Korrelation:
N: 80 Korrelation: .896 Signifikanz: 000

Test bei gepaarten Stichproben:
MW: -1,719 Std.Abw: 2,929 StF d. MW: .327 Untere: -2.371 Obere: -1.067 T: -5,251 df: 79 Sig.(2-seitig): 000


hätte hier nun folgende Fragen:
welche dieser Werte sind denn nun für eine Interpretation ausschlaggebend? Die Korrelation mit .896 = hoher Zusammenhang...? ist diese Aussage richtig?

und Sig: 000 -> ist da die Sig kleiner als .05 und somit Signifikanz gegeben?

Re: Auswertung des T-test

BeitragVerfasst: Mo 16. Jul 2012, 10:00
von strukturmarionette
Hi,

- für eine statistische Interpretation der Sachverhalte können grundsätzlich alle Resultate des Outputs herangezogen werden.
- die Formulierung einer inhaltlichen Intperpretation hängt von der Arbeitshypothese bzw. vom Gesamtzusammenhang /-umfang der Studie ab
- Es ist sehr verbeitet, einen p-Wert =0.05 als Signifikanzschranke zu verwenden.

Gruß
S.

Re: Auswertung des T-test

BeitragVerfasst: Mo 16. Jul 2012, 17:09
von Schmidt
puh - klingt sehr... allgemein...

ok, dann hätte ich zumindest noch eine konkrete Frage:

mit der angegeben Signfikanz von .000 kann ich sagen, dass mein Ergebnis SEHR signifikant ist, oder??

Re: Auswertung des T-test

BeitragVerfasst: Mo 16. Jul 2012, 17:22
von strukturmarionette
p <=0.05 sign. (*)
p <=0.01 hoch sign. (**)
p <=0.001 höchst sign. (***)