Seite 1 von 1

Ist hier Anova mein mittel der wahl?

BeitragVerfasst: Mo 23. Jan 2012, 19:13
von markus
Hallo!

Gottseidank gibt es Foren wie dieses, als Mediziner bin ich sowas von aufgeschmissen wenn es um Statistik geht!

Meine Probleme sind Folgende:

1.:Ich habe unterschiedliche Laborparameter, jeweils einen vor Eingriff, dann 1, 6 und 12 Monate nach Eingriff. Sind hier eine One-Way Anova + diverse Post Hoc Analysen das Mittel der Wahlt?

2.: Ich habe nur eine relativ kleine Stichprobe von 18 Personen präoperativ, postoperativ fehlen dann noch diverse Werte. Muss ich deswegen noch etwas speziell beachten?

Danke für die Hilfe im vorraus! MfG

Re: Ist hier Anova mein mittel der wahl?

BeitragVerfasst: Mo 23. Jan 2012, 19:28
von strukturmarionette
Hi,

Beides geht.

Zu beachten: zunächst mal die noch fehlenden laborierte.

S.

Re: Ist hier Anova mein mittel der wahl?

BeitragVerfasst: Mo 23. Jan 2012, 19:35
von PonderStibbons
Sind hier eine One-Way Anova + diverse Post Hoc Analysen das Mittel der Wahlt?

Falls es sich immer um dieselben Personen handelt, die gemessen wurde, dann ist
es eine Messwiederholungs-Varianzanalyse. Am einfachsten zunächst als Friedman Test,
der ist recht robust und daher für Anfänger sinnvoll.
2.: Ich habe nur eine relativ kleine Stichprobe von 18 Personen präoperativ, postoperativ fehlen dann noch diverse Werte. Muss ich deswegen noch etwas speziell beachten?

Präpost-Vergleiche gehen ja wohl nicht ohne post-Werte.

Mit freundlichen Grüßen

P.

Re: Ist hier Anova mein mittel der wahl?

BeitragVerfasst: Mo 23. Jan 2012, 19:50
von markus
danke für die schnellen Antworten!

was ich unter 2. meinte ist, dass ich zum Beispiel von einem Patienten alle werte habe, bei einem Anderen fehlt mir der 6 Monate wert, bei einem fehlet mir der 12 Monate wert, etc. Ich wollte wissen ob ich die Patienten wo mir die Werte fehlen als ganze "verwerfen" muss oder, was wohl wahrscheinlicher ist, das Statistik Programm diese werte dann einfach ignoriert und meine power dafür halt sinkt.
*edit* die werte im nachhinein aufzutreiben wäre zwar wohl das beste, die option besteht aber leider nicht.

Re: Ist hier Anova mein mittel der wahl?

BeitragVerfasst: Mo 23. Jan 2012, 22:09
von PonderStibbons
Das ist nicht einfach zu beantworten, kommt auf die Häufigkeit, Struktur
und vor allem auch den Grund für fehlende Werte an. Eine Abhilfe
kann sein, nur paarweise Vergleiche zwischen Zeitpunkten zu rechnen, aber
dann hat man unterschiedliche Stichproben, was mißlich ist. Es gibt
elaborierte Ersetzungsverfahren (multiple Imputation), da weiß ich aber
nicht, ob die Stichprobengröße hier ausreichend ist, zudem ist das
anspruchsvoll in der Umsetzung. Es gibt auch simple Ersetzungsverfahren,
siehe http://anp.sagepub.com/content/39/7/575.full

Mit freundlichen Grüßen

P.