Ich habe aktuell eine qual. Analyse von Interviews durchgeführt. Hier wurden 3 Versuchspersonen in einem Abstand von 2 Wochen zu pos. und negativen Handlungsentscheidungen befragt. Es wurden jeweils die selben Handlungsentscheidungen erzählt. Eine qualitative Auswertung erfolgt anhand spezifischer inhaltlicher Merkmale die codiert wurden.
Ich bin jetzt im Nachhinein auf einen Konkretheits/Abstraktheits-Score (1.00 bis 4.00) gestossen, den ich auch hier interessant fände.(ja ich weiss, fragestellungen sollte man sich vorher überlegen

Jetzt meine absolute noob-Frage, kann man hier unterschiede (t-tests) berechnen?
- allgemein 1. Interview pos vs. neg. Episode (d.h. z.B. alle 3 pos. Episoden aufteilen in 100-Wörter-Blöcke, abstraktheitsscore für jeden Block berechnen. Vergleich gibt es unterschiede zw. 1. Inteview pos. vs. 1. Interview neg. in der Abstraktheit)
- allgemein gibt es Unterschiede zw. 1. Interview pos vs. 2. interview pos. etc.
Fragen allgemein:
-wieviele Blöcke bräuchte ich um dies sinnvoll berechnen zu können?
-ist eine allgemeine Unterschiedsberechnung pos vs. neg über die 3 VPN hinweg möglich oder geht nur innerhalb der VPN?
Liebe Grüße und danke schon mal für eure Hilfe!