Welches Stichprobenverfahren für Mindestlohnprüfung

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Welches Stichprobenverfahren für Mindestlohnprüfung

Beitragvon siso » Sa 14. Nov 2015, 19:30

Hi!
Meine Statistikkenntnisse sind total eingerostet, da ich seit über 10 Jahre keine Statistik mehr benötigte. Jetzt ändert sich das. Vielleicht kann einer von Euch mir helfen. Folgende Aufgabe habe ich zu bewältigen:

Ein Kundenunternehmen arbeitet mit 100 Dienstleistern zusammen, die ihre Arbeiter zum Einsatz bringen. Dieses Unternehmen möchte nun prüfen, ob die Dienstleister ihren Mitarbeitern auch den Mindestlohn bezahlen.
Ziel 1: Die Abweichung vom Mindestlohn soll darf nicht größer als xx EUR sein.
Ziel 2: Alle schwarzen Schafe sollen (diejenigen Unternehmen, die ihren Mitarbeiter nicht den Mindestlohn zahlen) sollen mit hoher Wahrscheilichkeit identifiziert werden.

Meine Fragen:
Welches Testverfahren verwenden und warum?
Wie sollte die Stichprobe durchgeführt werden?

Vielen Dank für Eure Hilfe vorab!
Gruß
siso
Einmal-Poster
Einmal-Poster
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 19:21
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron