Hallo zusammen!
Ich hätte da mal eine Frage zur Einfachstruktur bei einer Faktorenanalyse bzw. zur Eliminierung von Items.
Und zwar habe ich eine Hauptkomponentenanalyse mit Varimax-Rotation berechnet, die mir 2 latente Faktoren angezeigt hat, was auch der Theorie dahinter entspricht. Beide Konstrukte sollten durch jew. 5 Items erfasst werden. Herausgekommen ist folgende rotierte Faktorenstruktur (die ersten 5 Items sollen eigentlich auf Faktor 2, die letzten 5 auf Faktor 1 laden):
latenter latenter
Faktor 1 Faktor 2
1 .47 .71
2 .32 .81
3 .26 .84
4 .57 .63
5 .15 .85
6 .85 .33
7 .52 .62
8 .82 .32
9 .82 .34
10 .90 .19
Jetzt ist es ja als erstes so, dass Item 7 höher mit Faktor 2 korreliert, als mit Faktor 1. Soll ich dieses Item dann ausschließen oder der anderen Skala (Faktor 2) anrechnen? Und die Items 1 und 3 korrelieren zwar hoch auf dem richtigen Faktor aber mit .47 und 57 auch hoch auf dem anderen- soll oder muss ich die auch ausschließen?
Über einen Ratschlag hierzu wäre ich sehr dankbar!!!
VG
Tine