Hallo,
ich arbeite zurzeit zum ersten Mal mit SPSS und habe eine Varianzanalyse mit Messwiederholung durchgeführt.
Die Hypothese war, dass Männliche Spieler schreiben weiblichen Schiedsrichterinnen eine geringere Kompetenz zu.
Durchgeführt wurde ein impliziter Assoziationstest. Nun habe ich Messpunkt 1 (konkruentes Paar) und Messpunkt 2 (inkonkruentes Paar).
Heraus kommt diese Tabelle:
Effekt	                Wert 	F	Hypo-thesen-df	Fehler df	 Sig.	   Partielles Eta hoch zwei
Faktor1	Pillai-Spur	,154	  3,281b	1,000	      18,000	,087	   ,154
	Wilks-Lambda	,846	  3,281b	1,000	      18,000	,087	   ,154
	Hotelling-Spur	,182 	  3,281b	1,000	      18,000	,087	   ,154
	Größte charakteristische 
        Wurzel nach Roy ,182	  3,281b	1,000	      18,000	,087	   ,154
Mir ist auch schon bewusst, dass ein signifikanter Zusammenhang anhand des Eta hoch zwei besteht.
Jetzt meine Frage: Heißt das, dass die Hypothese bestätigt wird???
Bin mir dabei unsicher und würde mich über jede Hilfe freuen.
Gruß, 
Shorty24
			
		



