Bedeutung mehrerer Faktoren

Bedeutung mehrerer Faktoren

Beitragvon mkun » Mi 22. Jul 2015, 11:30

Ich zeige Probanden in einem Experiment fröhliche Gesichter von verschiedenen Darstellern und messe ihre Reaktionszeit durch Tastendruck darauf.

In Bezug auf die Ergebnisse habe ich eine Faktorenanalyse durchgeführt, mit den 12 Items (also den Bildern) und 56 Fällen (also den Reaktionszeiten meiner 56 Probanden). Dabei ergeben sich 4 Faktoren, der erste klärt 40% der Varianz auf, der zweite 11, der dritte 9 und der vierte 8.

Wie kann ich das generell interpretieren? Bedeutet das es gibt nicht einen Faktor "fröhliches Gesicht", den ich gemessen habe, sondern es steckt irgendwie noch mehr dahinter?
mkun
User
User
 
Beiträge: 35
Registriert: Di 17. Mär 2015, 12:22
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Bedeutung mehrerer Faktoren

Beitragvon strukturmarionette » Mi 22. Jul 2015, 12:19

Hi,

sondern es steckt irgendwie noch mehr dahinter?

- das kann von Dir frei interpertiert werden - anhängig davon, ob die vier Faktoren inhaltlich /fachlich einen Sinn machen.

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4361
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts


Zurück zu Faktorenanalyse

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron