Ich zeige Probanden in einem Experiment fröhliche Gesichter von verschiedenen Darstellern und messe ihre Reaktionszeit durch Tastendruck darauf.
In Bezug auf die Ergebnisse habe ich eine Faktorenanalyse durchgeführt, mit den 12 Items (also den Bildern) und 56 Fällen (also den Reaktionszeiten meiner 56 Probanden). Dabei ergeben sich 4 Faktoren, der erste klärt 40% der Varianz auf, der zweite 11, der dritte 9 und der vierte 8.
Wie kann ich das generell interpretieren? Bedeutet das es gibt nicht einen Faktor "fröhliches Gesicht", den ich gemessen habe, sondern es steckt irgendwie noch mehr dahinter?