-

-

Beitragvon divad » Mo 28. Sep 2015, 12:17

-
Zuletzt geändert von divad am Do 15. Dez 2016, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
divad
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Do 3. Sep 2015, 17:27
Danke gegeben: 6
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Reihenfolge der einzelnen Faktoren

Beitragvon strukturmarionette » Mo 28. Sep 2015, 23:13

Hi,

Also wenn ich etwa den größten Faktor nehme (Faktor 1), der 20% der Varianz erklärt, heißt das zugleich das dieser Faktor die Hauptmotive der Nutzung darstellt?

- Die Bestimmung einer 'Wichtigkeit' von Faktoren kann nur fachlich, theoretisch hergeleitet bzw interpretiert werden.

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4361
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

-

Beitragvon divad » Di 29. Sep 2015, 07:47

-
Zuletzt geändert von divad am Do 15. Dez 2016, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
divad
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Do 3. Sep 2015, 17:27
Danke gegeben: 6
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Reihenfolge der einzelnen Faktoren

Beitragvon Albrecht » Di 29. Sep 2015, 20:20

Ich würde mich bei der Interpretation noch zurückhalten. Wichtig, am wichtigsten und weniger wichtig, das ist bei diesen Faktoren noch relativ.
Albrecht
Veteran
Veteran
 
Beiträge: 273
Registriert: Di 26. Nov 2013, 13:04
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 54 mal in 54 Posts

-

Beitragvon divad » Di 29. Sep 2015, 20:38

-
Zuletzt geändert von divad am Do 15. Dez 2016, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
divad
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Do 3. Sep 2015, 17:27
Danke gegeben: 6
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Reihenfolge der einzelnen Faktoren

Beitragvon Albrecht » Di 29. Sep 2015, 22:51

Das sind vermutlich die Skalenmittelwerte, die Du meinst? Da könnte man sagen, Skala 1 hat einen höheren Mittelwert als Skala 2.

Die sind nicht identisch mit den Faktormittelwerten.
Albrecht
Veteran
Veteran
 
Beiträge: 273
Registriert: Di 26. Nov 2013, 13:04
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 54 mal in 54 Posts

-

Beitragvon divad » Mi 30. Sep 2015, 08:57

-
Zuletzt geändert von divad am Do 15. Dez 2016, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
divad
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Do 3. Sep 2015, 17:27
Danke gegeben: 6
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Reihenfolge der einzelnen Faktoren

Beitragvon Albrecht » Sa 3. Okt 2015, 04:38

Relevanz klingt nicht ganz passend. Zunächst kann es sein, dass zwei Skalenmittelwerte unterschiedlich sind (das wird definitiv der Fall sein) aber nicht statistisch signifikant unterschiedlich sein werden. Daher wäre ich mit einer Relevanz interpretation vorsichtig. Ich würde eher sagen, dass die Motivskala 1 die höchsten Werte erreicht bspw.

Nunja, bei dieser Skala addierst Du einfach alle Items zusammen. Wenn man eine Faktorenanalyse macht, stellt man fest, dass das Item aber nicht zu 100% auf einer Skala lädt, sondern auch Fehleranteile enthält. Genau das wird eben bei einem Mittelwert auf der latenten Ebene (Faktorenebene) berücksichtigt. Dafür könntest Du die Faktorwerte aller Personen berechnen und dann die jeweiligen Mittelwerte betrachten.
Albrecht
Veteran
Veteran
 
Beiträge: 273
Registriert: Di 26. Nov 2013, 13:04
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 54 mal in 54 Posts

folgende User möchten sich bei Albrecht bedanken:
divad


Zurück zu Faktorenanalyse

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron