von Albrecht » Sa 3. Okt 2015, 04:38
Relevanz klingt nicht ganz passend. Zunächst kann es sein, dass zwei Skalenmittelwerte unterschiedlich sind (das wird definitiv der Fall sein) aber nicht statistisch signifikant unterschiedlich sein werden. Daher wäre ich mit einer Relevanz interpretation vorsichtig. Ich würde eher sagen, dass die Motivskala 1 die höchsten Werte erreicht bspw.
Nunja, bei dieser Skala addierst Du einfach alle Items zusammen. Wenn man eine Faktorenanalyse macht, stellt man fest, dass das Item aber nicht zu 100% auf einer Skala lädt, sondern auch Fehleranteile enthält. Genau das wird eben bei einem Mittelwert auf der latenten Ebene (Faktorenebene) berücksichtigt. Dafür könntest Du die Faktorwerte aller Personen berechnen und dann die jeweiligen Mittelwerte betrachten.