Voraussetzungen ANOVA

Alles zu (M)ANOVA, ALM...

Voraussetzungen ANOVA

Beitragvon Czekalla » So 5. Jun 2016, 10:47

Hallo zusammen!

Tut mir leid, dass ich mit einer eigentlich sehr simplen Frage nerven muss,
aber in den Statistikbüchern die ich so durchforstet habe werden die statistischen Voraussetzungen nie so ausführlich erklärt, dass ich es zur Gänze verstanden habe..

Mein Design ist eine 3x2x2-mixed ANOVA,
wobei der dreistufige und einer der zweistufigen Faktoren Zwischensubjektfaktoren
und der andere zweistufige Faktor ein Messwiederholungsfaktor ist (Probanden bekamen attraktive & nicht attraktive Gesichter präsentiert).

Voraussetzungen sind ja:
1) Homoskedastizität zwischen den Treatmentstufen bei den messwiederholten Faktoren
2) Homosgenität zwischen den Gruppen der Zwischensubjektfaktoren
3) Normalverteilung zwischen den Treatmentstufen bei messwiederholten Faktoren
4) Normalverteilung innerhalb der Gruppen bei den Zwischensubjektfaktoren
richtig?

Nummer 2 teste ich ja, indem ich mir bei der ANOVA den Levene-Test ausspucken lasse.
Aber wie teste ich die anderen Voraussetzungen?

Reicht es mir bei den NV-Annahmen jeweils einen K-S-Test für die attraktiven und die unattraktiven Gesichter anzugucken?
Oder muss ich mir den K-S-Test für jede Faktorstufe der Zwischensubjektfaktoren angucken & diese Werte berichten?

Wie mache ich das mit der Homoskedastizitätsannahme des messwiederholten Faktors? Da der ja weniger als zwei Stufen hat fällt die Sphärizität weg - oder?

Über eine schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar! :))


Liebe Grüße,

Tina
Czekalla
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 15. Apr 2016, 15:42
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Voraussetzungen ANOVA

Beitragvon strukturmarionette » So 5. Jun 2016, 17:54

Hi,

wie groß sind alle Deine (Teil-)Stichprobenumfänge?

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4323
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 583 mal in 580 Posts

Re: Voraussetzungen ANOVA

Beitragvon Czekalla » Mo 6. Jun 2016, 11:27

Hallo,

N = 127

n 1,1 = 21
n 1,2 = 21
n 1,3 = 23
n 2,1 = 15
n 2,2 = 16
n 2,3 = 31

Die dritte UV war ja messwiederholt :)
Czekalla
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 15. Apr 2016, 15:42
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Varianzanalysen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron