Voraussetzungen Varianzanalyse

Alles zu (M)ANOVA, ALM...

Voraussetzungen Varianzanalyse

Beitragvon Juju89 » Di 28. Jun 2016, 10:35

Hallo :)

Ich rechne eine Zweifaktorielle Varianzanalyse mit Messwiederholung (Within-Faktor: 3 Messzeitpunkte, Between-Faktor: Kontrollgruppe vs. Treatmentgruppe)
Ich habe die Voraussetzungen überprüft und gesehen, dass die Normalverteilung zu einem Messzeitpunkt nicht gegeben ist (überprüft durch Shapiro-Wilk und Histogramm)
Sind damit die Voraussetzungen für die ANOVA bereits verletzt?

Womit könnte ich argumentieren die Varianzanalyse trotzdem zu rechnen?
Ich weiß, dass sie an sich ein sehr robustes Verfahren ist, in meiner Stichprobe sind allerdings nur 39 Personen und die Gruppen sind sehr ungleich verteil (Treatmentgruppe: 26, Kontrollgruppe: 13)
Juju89
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 18. Jun 2016, 11:18
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Voraussetzungen Varianzanalyse

Beitragvon PonderStibbons » Di 28. Jun 2016, 11:50

Ich habe die Voraussetzungen überprüft und gesehen, dass die Normalverteilung zu einem Messzeitpunkt nicht gegeben ist

Wessen Normalverteilung?
Ich weiß, dass sie an sich ein sehr robustes Verfahren ist, in meiner Stichprobe sind allerdings nur 39 Personen und die Gruppen sind sehr ungleich verteil (Treatmentgruppe: 26, Kontrollgruppe: 13)

In dem Fall ist Varianzhomogenität für den between-groups-Vergleich relevant.

Für den Vergleich zwischen Messzeitpunkten gibt es dann noch ein paar zusätzliche
Annahmen.

Mit freundlichen Grüßen

Ponderstibbons
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11305
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2487 mal in 2471 Posts

Re: Voraussetzungen Varianzanalyse

Beitragvon Juju89 » Di 28. Jun 2016, 13:36

Ah, ich glaub ich hab einen Fehler gemacht. Ich muss mir die Normalverteilung der AV für alle Gruppen anschauen, oder? Also Normalverteilung der AV in der Kontrollgruppe zu Zeitpunkt1, Normalverteilung der Av in Treatmentgruppe zu Zeitpunkt 1 usw. Und wenn dann die Normalverteilung in einer Gruppe nicht gegeben ist, die Varianzhomogenität zwischen den Gruppen jedoch gleich ist wär das ein Argument die Varianzanalyse trotzdem zu rechnen?
Juju89
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 18. Jun 2016, 11:18
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Voraussetzungen Varianzanalyse

Beitragvon PonderStibbons » Mi 29. Jun 2016, 08:37

Da bin ich etwas überfragt, weil ich Deinen Gesprächspartner nicht kenne.
In den Quellen gilt die Normalverteilungsannahme bei n > 30 als nicht relevant.

Mit freundlichen Grüßen

Ponderstibbons
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11305
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2487 mal in 2471 Posts


Zurück zu Varianzanalysen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast