von bele » Sa 21. Jul 2018, 00:07
Hallo riemann321,
ich habe das PDF jetzt nicht gelesen, aber da wir hier im Unterforum für t-Tests sind, gehe ich davon aus, dass die Mietpreise rationale Zahlen sind, dass ein Quadratmeter also nicht nur ganze Euro oder ganze Cent, sondern auch 10,0000000000001 Euro kosten könnte. In diesem Fall spielt Deine Unterscheidung keine Rolle, denn die Wahrscheinlichkeit, dass der Preis für einen Quadratmeter genau 10,0000000000000000000... mit unendlich vielen Nullen ist, ist ohnehin Null. Mit P(Preis=10,000000...) = 0 spielt es dann keine Rolle, ob Du sie der einen oder der anderen Hypothese zuschlägst.
In einem Test für diskrete Ereignisse, beispielsweise einem Binomialtest, da kommt einem ganz präzisen Ergebnis eine Wahrscheinlichkeit größer Null zu; da wäre das bedenkenswert.
LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)