von bele » Sa 18. Feb 2023, 00:05
Also wenn ein Mensch 1983 geboren ist und den Fragebogen in 2023 ausgefüllt hat, dann ist er 39 Jahre alt oder 40 Jahre alt. Das ist keine freche Behauptung sondern Fakt. Der Unterschied zwischen 39 und 40 wird Dich nicht wirklich interessieren, sonst hättest Du von Anfang an das Alter in Lebensmonaten und nicht in Lebensjahren erfassen sollen. "Die Regeln" gibt es nicht, aber es wäre doch eine blöde Vergeudung, die wertvollen anderen Daten dieser Probanden wegen so etwas zu verwerfen.
und bekomme keine Probleme?
Vernünftigerweise solltest Du keine bekommen. Du kannst das aber auch als Chance nutzen, Deinen Fleiß zu beweisen: Ersetzen einmal alle Werte mit dem niedrigeren infrage kommenden Alter und einmal mit dem höheren und rechne die Statistik doppelt, dann kannst Du zeigen, dass es an der abschließenden Aussage nichts ändert. Persönlich würde ich eher nicht soweit gehen.
LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)