Hallo!
Ich bin ein bisschen verzweifelt. Ich schreibe im Moment meine medizinische Doktorarbeit und bei meiner statistischen Analyse hat sich jetzt ergeben, dass eine Homogenität meiner Varianzen nicht gegeben ist.
Ich habe insgesamt eine Stichprobe von n=177; 49 Probanden in meiner Kontrollgruppe und 128 Patienten. Insgesamt habe ich 149 Variablen die ich untersuchen will. Meine Kovariaten sind Alter und Geschlecht.
Dabei habe ich bei einigen allerdings keine Homogenität gegeben. Ich habe zunächst den Levene Test durchgeführt, weil ich aber gelesen habe, dass dieser bei einer großen Stichprobenanzahl etwas zu sensitiv ist, habe ich mir anschließend die BoxPlots angeschaut und dabei waren die Varianzen immer noch inhomogen. Dann habe ich eine logarithmische Transformation durchgeführt, diese zeigt allerdings immer noch viele inhomogene Werte. Und jetzt anschließend habe ich jetzt noch eine Box-Cox Transformation durchgeführt, das hat jetzt auch nicht wirklich etwas verändert an der Homogenität der Varianzen.
Hat jemand vielleicht noch Ideen was ich noch durchführen sollte?
Als Alternative habe ich jetzt einen Mann-Whitney-U Test durchgeführt aber dabei kann ich die Kovariaten nicht berücksichten und aus früheren Studien ist es wahrscheinlich, das Alter und Geschlecht eine Rolle spielen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Alles Liebe, Juli