2x2x2 Design für ANOVA

Alles zu (M)ANOVA, ALM...

Re: 2x2x2 Design für ANOVA

Beitragvon strukturmarionette » Di 17. Mai 2016, 23:28

Hi,

Wie kann ich bspw. direkte Effekte auf eine abhängige Variable berechnen

- Etwas schwer nachzuvollziehen , was Du planst, aber viell hilft folgendes:
Du könntest Deine drei zweistufigen 'Faktoren' als drei unabhängige Variabeln einer einer Multiplen Linearen Regression konzipieren,
UND
müsstest dann allerdings eine geeignete Abhängige Variable dazutun.
(Der Rest erschließe sich dann einfacher)

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4323
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 583 mal in 580 Posts

Re: 2x2x2 Design für ANOVA

Beitragvon Ivory » Di 17. Mai 2016, 23:44

Das erste ist richtig, es sind 8 Bedingungskombinationen.
Wie der Name 2x2x2 schon impliziert gibt es ja nur 2 Faktorstufen
pro Variable und das eben für 3 Variablen (hier UVs). :)

Um das in SPSS zu berechnen, nimmst du ja alle Variablen als "Feste Faktoren" in die
ANOVA auf und gibst gleichzeitig deine AV an. Dadurch rechnet dir SPSS dann ganz
automatisch die Haupteffekte ("direkt" von dir genannt) und die entsprechenden
Interaktionseffekte aus mit Angabe der Signifikanz usw. Dabei bezieht sie dann alles
auf jeden, egal, ob in deinem Szenario gleichzeitig drei Dinge variiert wurden.
D. h. du bekommst: HE Farbe, HE Design, HE Form; IE Farbe x Design, IE Design x Form,
IE Farbe x Form (2-fach Interaktionen) & natürlich IE Farbe x Design x Form (3-fach).
(Um dann bei Signifikanz die Richtung zu bestimmen nimmt man zumeist t-Tests.)


P. S. Die Nachricht verschwindet (erst) aus dem Postausgang, wenn der Empfänger sie gelesen hat.
Ivory
Beobachter
Beobachter
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 19:28
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 4 mal in 4 Posts

Re: 2x2x2 Design für ANOVA

Beitragvon strukturmarionette » Mi 18. Mai 2016, 00:28

Hi,

na ja. Aber 'die Anova' an sich gibt es bei SPSS eigentlich nicht.
Wohl aber lässt sich jedes Anova(Modell) als ein Lineares Regressionsmodell auffassen.
Etwas komplizierter wird es m.E., weil nach meinem Verständnis auch Messwiederholungen vorliegen können.

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4323
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 583 mal in 580 Posts

Re: 2x2x2 Design für ANOVA

Beitragvon bele » Do 19. Mai 2016, 14:02

Dandelion hat geschrieben:P.S.: Weiß jemand, weshalb PN im Postausgang verbleiben und nicht gesendet werden?

Weil der Empfänger sie noch nicht gelesen hat?
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5813
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 15
Danke bekommen: 1367 mal in 1354 Posts


Zurück zu Varianzanalysen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron