ANOVA mit Messwiederholung

Alles zu (M)ANOVA, ALM...

ANOVA mit Messwiederholung

Beitragvon sinuskuervchen » Mi 15. Jun 2016, 13:58

Hallo,

ich rechne in meiner Masterarbeit eine ANOVA mit Messwiederholung (2-faktoriell, davon ein Faktor messwiederholt). Ich muss jetzt begründen, warum ich keine ANCOVA (ANOVA mit Kovariate) gerechnet habe und kenn mich leider gar nicht aus. Was sind denn die Vorteile der messwiederholten ANOVA?

VG und danke :)
sinuskuervchen
Beobachter
Beobachter
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 12. Apr 2016, 12:05
Danke gegeben: 7
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: ANOVA mit Messwiederholung

Beitragvon PonderStibbons » Mi 15. Jun 2016, 14:30

Ich muss jetzt begründen, warum ich keine ANCOVA (ANOVA mit Kovariate) gerechnet habe

Wem gegenüber bzw. welche Vorschrift besagt das?
Oder legt Dein Studiendesign ANCOVA so nahe, dass
man sich über eine Messwiederholungs-Varianzanalyse
wundern muss?

und kenn mich leider gar nicht aus

Dann wäre Dein Betreuer doch eine gute Quelle, von
dem stammt doch wohl der Vorschlag mit der
Messwiederholungs-ANOVA? Ansonsten müsstes Du ja
ehrlicherweise schreiben "ich weiß es nicht", statt
im Nachhinein Begründungen zu liefern, die gar nicht
in Betracht gezogen wurden.

Zur Kenntniserweiterung könnte eine Recherche zum
Beispiel mit den Begiffen ANCOVA Repeated-measures ANOVA
nützlich sein, führt z.B. zu
http://www.theanalysisfactor.com/pre-po ... -measures/
https://vimeo.com/135758842
und anderen.

HTH

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11305
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2487 mal in 2471 Posts

folgende User möchten sich bei PonderStibbons bedanken:
sinuskuervchen

Re: ANOVA mit Messwiederholung

Beitragvon sinuskuervchen » Mi 15. Jun 2016, 19:53

Vielen Dank für deine Antwort! Ich soll das Verfahren in meiner Masterarbeit begründen, obwohl es eine sehr typische Fragestellung für repeated measures ANOVA ist (Kontrollgruppe vs. Interventionsgruppe Prä und Post).
Könnte man die Wahl der ANOVA mit Messwiederholung auch damit begründen, dass es bei dem Verfahren möglich ist, in einem Jahr eine Follow-up Untersuchung durchzuführen? Bei der ANCOVA ist ja ein dritter Messzeitpunkt nicht möglich oder?
VG :)
sinuskuervchen
Beobachter
Beobachter
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 12. Apr 2016, 12:05
Danke gegeben: 7
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: ANOVA mit Messwiederholung

Beitragvon PonderStibbons » Mi 15. Jun 2016, 22:08

Könnte man die Wahl der ANOVA mit Messwiederholung auch damit begründen, dass es bei dem Verfahren möglich ist, in einem Jahr eine Follow-up Untersuchung durchzuführen? Bei der ANCOVA ist ja ein dritter Messzeitpunkt nicht möglich oder?

Keine Ahnung, ich kenne Deine Studie nicht.

VG

wtf

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11305
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2487 mal in 2471 Posts


Zurück zu Varianzanalysen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron