Eindeutige Formulierung von Hypothesen

Alles zu (M)ANOVA, ALM...

Re: Eindeutige Formulierung von Hypothesen

Beitragvon strukturmarionette » So 22. Mai 2016, 01:01

Hi,

Hypothesen sind aus Fragestellungen abzuleiten.
Sobald Inferenzstatistik hinzukommt, ist einfach an der H0 und /oder der H1 eines jeweiligen Signifikanztests zu orientieren?
Die H0s jeweiliger Signifikanztests (unabh vom Verfahren) müssen Dir bekannt sein.

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4323
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 583 mal in 580 Posts

Re: Eindeutige Formulierung von Hypothesen

Beitragvon strukturmarionette » So 22. Mai 2016, 01:45

Hi,

die gebräuchlichsten, allgemeinen Formulierungen von (Wunsch-)Hypothesen bei Varianzanalysen beziehen sich auf das (Nicht-)Vorhandensein von Haupteffekten oder /und Interaktionseffekten.

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4323
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 583 mal in 580 Posts

Re: Eindeutige Formulierung von Hypothesen

Beitragvon strukturmarionette » So 22. Mai 2016, 18:31

Hi,

auch mit "Je... desto..." formulieren kann, so wie man es auch bei Regressionsanalysen macht.

- ist nicht auszuschießen, dass sowas irgendwo zu lesen ist. Unüblich ist (die Formulierung) das aber auch bei Regressionsmodellen.

Wo ist dann der Sinn, eine Varianzanalyse und keine Regressionsanalyse durchzuführen?

- das kann historische, fachdisziplinbezogene Gründe haben
- eine Anova ist auch eine Regressionsanalyse
- nur bei der Anova müssen dei UVs kategorial sein

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4323
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 583 mal in 580 Posts

Re: Eindeutige Formulierung von Hypothesen

Beitragvon bele » Mo 23. Mai 2016, 13:56

Eine Varianzanalyse die einen "je-desto"-Zusammenhang untersucht (je mehr Prädiktor umso mehr Ergebnis) heißt Kovarianzanalyse/ANCOVA.

HTH,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5813
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 15
Danke bekommen: 1367 mal in 1354 Posts


Zurück zu Varianzanalysen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron