Seite 1 von 1

Speed-accuracy-Trade-Off berechnen Hilfe!

BeitragVerfasst: Di 12. Jan 2021, 00:51
von Licii
Hallo liebe Mitmenschen,

Ich schreibe gerade meine MA und muss in 2 Wochen abgeben. Heute hatte ich Kolloquium und dann kam ein externer Prof. auf die Idee das es doch super spannend wäre eine den Speed-accuracy-Trade-Off Effekt zu berechnen. Mein Prof. fand das zu meinem bedauern auch ne super Idee :roll: .

leider habe ich keine Ahnung wie das geht und habe auch keine SPSS Anleitung oder sonstiges gefunden. Kann mir evtl. jemand helfen?
meine AVs für mein Go/NoGo- Experiment waren (1) Reaktionszeit der Go-Trials (2) accuracy der Go-Trials (3) accuracy der NoGo-Trials. Somit kann ich den SAT-Effekt eh nur für die Go-trials berechnen.

Den Artikel https://link.springer.com/article/10.37 ... 016-0721-5 von André Vandierendonck habe ich gefunden. bringt mir nur leider nichts weil ich wirklich ne schritt für schritt Erklärung bräuchte.

Ich hoffe sehr jemand kann mir helfen.
Danke Danke Danke!!!

Re: Speed-accuracy-Trade-Off berechnen Hilfe!

BeitragVerfasst: Di 12. Jan 2021, 11:12
von PonderStibbons
Ist der Auftrag, das Ausmaß des tradeoffs zu bestimmen? Oder ist der Auftrag, eine neue abhängige Variable
aus Speed und Accuracy zu bilden, wie es in dem Artikel in verschiedenen Varianten demonstriert wird, und
die Analysen mit dieser neuen Variable durchzuführen?

Mit freundlichen Grüßen

PonderStibbons

Re: Speed-accuracy-Trade-Off berechnen Hilfe!

BeitragVerfasst: Di 12. Jan 2021, 11:26
von Licii
Hey, ich soll den Speed-accuracy-trade-off Effekt bestimmen...
also ich soll schauen ob die Kinder unter meiner UV Genauigkeit gegen Schnelligkeit eintauschen oder nicht.
Liebe Grüße
Licii

Re: Speed-accuracy-Trade-Off berechnen Hilfe!

BeitragVerfasst: Di 12. Jan 2021, 13:06
von PonderStibbons
Klingt, als vergliche man individuell bei jedem Probanden, ob die durchschnittliche oder die mediane Reaktionszeit
bei korrekten Reaktionen anders war als bei fehlerhaften. Diese individuelle Differenzen kann man dann für die
Stichprobe zusammenfassen.

Eventuell ist einfach auch nur gemeint, über alle Probanden hinweg deren durchschnittliche oder mediane Reaktionszeit
zu korrelieren mit ihrer Fehlerquote.

Da es nicht selbsterklärend ist (zumindest nicht aus meiner Sicht), solltest Du vielleicht rückfragen.

Mit freundlichen Grüßen

PonderStibbons

Re: Speed-accuracy-Trade-Off berechnen Hilfe!

BeitragVerfasst: Di 12. Jan 2021, 21:47
von Licii
Danke! das ist doch schonmal ein Ansatz, ich probiere das jetzt mal mit einen scatterplot mit anschließender korrelationsrechnung. Fragen kann ich leider nicht.
Danke fürs mitdenken!