Korrelation - Proxy Variable

Bivariate Korrelation, partielle Korrelation und Rangkorrelation.

Korrelation - Proxy Variable

Beitragvon rocmalibu » Fr 1. Mär 2013, 16:29

Hallo,

ich möchte mit der Korrelation die Güte einer Proxy Variablen belegen. Dabei geht es um eine Position aus den Income Statements von US Firmen - SG&A expenses. Diese werden als Proxy für Marketingausgaben verwendet. Allerdings enthält der SG&A neben den Marketingausgaben noch andere Kosten - administrative Kosten etc.

Was würde nun die Höhe der Korrelation beeinflussen? Bzw. wann könnte ich annehmen, dass die Korrelation recht hoch ist. Da ich mich auf ca. 200 Unternehmen beschränke, habe ich eine komplette Industrie ausgewählt. Bewusst habe ich eine Industrie ausgewählt, in der die Unternehmen in ihren Produktionsprozessen relativ homogen sind. Grund ist, dass ich die Einflussfaktoren auf die Korrelation gering halten möchte. In einer Regression möchte ich zwar Einflussfaktoren wie Profitablität, Größe etc. ermitteln, allerdings möchte ich potentielle Störfaktoren gering halten. Macht mein Vorgehen bzw. die Argumentation für die Auswahl einer Industrie Sinn?

Vielen Dank für Eure Meinung.

Ich wünsche euch einen schönen Tag und ein erholsames Wochenende.

Gruß, Chris
rocmalibu
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: Di 6. Nov 2012, 18:18
Danke gegeben: 4
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Zurück zu Korrelationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron