ich tu mich gerade in der Methodik für eine Studie etwas schwer und würde gerne wissen, wie ihr verfahren würdet.
ich habe 5 verschiedene Skalen unter die Lupe genommen und deren Mittelwerte berechnet für eine Stichprobe N>300.
Ich will nun schauen, wie diese untereinander korrelieren. Bivariate Korrelationsanalyse schön und gut, da bekomme ich übersichtliche Tabellen. Meine Hypothesen sind allerdings, dass 3 der Skalen höher miteinander korrelieren als die restlichen 2 (also: dass diese eher eine Eigenschaft messen als die anderen 2.
In den Korrelationen ist diese Annahme auch schon abzusehen. Wie würdet ihr aber nun vorgehen, um es statistisch wertvoll darzustellen? Arbeitet man dann mit Rangtests oder wie würdet ihr verfahren?
liebe grüße und vielen dank im vorraus.
