Korrelationen für einzelne Versuchsbedingungen?

Bivariate Korrelation, partielle Korrelation und Rangkorrelation.

Korrelationen für einzelne Versuchsbedingungen?

Beitragvon itit » Di 14. Jul 2015, 11:12

Hallo!

Ich bin gerade unsicher, wie ich Korrelationen für einzelnen Versuchsbedingungen berechnen und diese miteinander vergleichen kann.

Etwas detaillierter: Ich habe drei Versuchsbedingungen und zwei intervallskalierte Variablen. Ich möchte nun schauen, wie die Korrelationen zwischen diesen beiden Variablen in den einzelnen Bedingungen sind und ob sie sich ggf. unterscheiden. Wie kann ich das mit SPSS machen?

Vielen Dank und viele Grüße.
itit
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: So 24. Feb 2013, 17:18
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Korrelationen für einzelne Versuchsbedingungen?

Beitragvon PonderStibbons » Di 14. Jul 2015, 12:21

Kovarianzanalyse mit Variable1 als Kriterium, Variable2 als "Kovariate",
Versuchsbedingung als Faktor/Gruppierungsvariable und vor allem mit
der Wechselwirkung Gruppe*Variable2.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11372
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Korrelationen für einzelne Versuchsbedingungen?

Beitragvon itit » Di 14. Jul 2015, 12:24

Danke, aber da bekomme ich doch keine Korrelationen, oder? Das sind doch Mittelwertvergleiche...
itit
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: So 24. Feb 2013, 17:18
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Korrelationen für einzelne Versuchsbedingungen?

Beitragvon PonderStibbons » Di 14. Jul 2015, 12:51

Wie Du die Korrelationen innerhalb der Gruppen bekommst, muss ich
wohl nicht erklären. Was ich Dir geschildert habe, ist ein Test darauf,
ob der Zusammenhang zwischen den beiden Variablen über die
Gruppen hinweg signifikant variiert. Das wird mit der beschriebenen
Wechselwirkung getestet. Falls Du unbedingt die drei Pearson-
Koeffizienten paarweise vergleichen möchtest, dann kannst Du das
mithilfe eines online-Rechners tun, z.B. http://vassarstats.net/rdiff.html

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11372
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Korrelationen für einzelne Versuchsbedingungen?

Beitragvon itit » Di 14. Jul 2015, 12:57

PonderStibbons hat geschrieben:Wie Du die Korrelationen innerhalb der Gruppen bekommst, muss ich
wohl nicht erklären. [...]


Doch, irgendwie komme ich da gerade nicht drauf... ;-)
Vielen Dank!!
itit
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: So 24. Feb 2013, 17:18
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Korrelationen für einzelne Versuchsbedingungen?

Beitragvon itit » Di 14. Jul 2015, 13:52

Ich würde mich sehr freuen über einen Tipp, wie ich die Korrelationen innerhalb der Gruppen einfach berechnen kann.
itit
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: So 24. Feb 2013, 17:18
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Korrelationen für einzelne Versuchsbedingungen?

Beitragvon itit » Mo 31. Aug 2015, 11:12

Ich greife das Thema noch einmal auf, weil ich noch nicht weiter bin und es gut gebrauchen könnte:

Wer kann mir sagen, wie ich für jede Versuchsbedingung einzelne Korrelationen zwischen zwei Variablen berechnen kann? So dass ich bei drei Versuchsbedingungen drei Korrelationswerte habe, die ich dann auch vergleichen kann?
itit
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: So 24. Feb 2013, 17:18
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Korrelationen für einzelne Versuchsbedingungen?

Beitragvon bele » Mo 31. Aug 2015, 14:04

----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5944
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1405 mal in 1391 Posts

Re: Korrelationen für einzelne Versuchsbedingungen?

Beitragvon PonderStibbons » Mo 31. Aug 2015, 15:24

Geht vielleicht eher um so grundlegende Sachen wie Fälle auswählen bzw. Datei aufteilen.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11372
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Korrelationen für einzelne Versuchsbedingungen?

Beitragvon bele » Mo 31. Aug 2015, 16:55

Vielleicht. Vielleicht führt eine unpassende Antwort zu einer besseren Formulierung der Frage. Vielleicht.

LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5944
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1405 mal in 1391 Posts

Nächste

Zurück zu Korrelationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste

cron