ich habe dieselbe Frage, bin aus der obigen Antwort jedoch nicht viel schlauer geworden ( ). Für meine Arbeit habe ich eine Reihe potentieller Einflussfaktoren, die den Zusammenhang von UV und AV beeinflussen könnten/diesen vermitteln könnten. Kann ich in einer Pfadanalyse nun sowohl Mediatoren als auch Moderatoren berücksichtigen? Und falls ja, wie sieht das konkret in einem Pfadmodell aus? In den Pfadmodellen, die ich bisher gesehen habe, gab es wenn ich das richtig verstanden habe immer nur Mediatoren, aber keine Moderatoren.
Hi, das Vorgehen in einer Pfadanalyse ist identisch zu dem bei einer moderierten Regression. D.h. du multiplizierst X und Z und fügst den Produktterm in die Regression ein.
Ich kann dir zu dem Thema folgende Artikel dazu empfehlen:
Preacher, K. J., Rucker, D. D., & Hayes, A. F. (2007). Addressing moderated mediation hypotheses: Theory, methods, and prescriptions. Multivariate behavioral research, 42(1), 185-227.
Hayes, A. F. (2015). An index and test of linear moderated mediation. Multivariate behavioral research, 50(1), 1-22.