Hallo 
Leider weiß ich nicht weiter. 
Geplant war eine Datenanalyse mit einer einfaktoriellen Mancova.
Daten: 
UV: Nominalskaliert
AV: 4 Stück alle intervallskalliert, 3 der  AV  nicht normalverteilt, nicht multivariat normalverteilt und es liegt keine Varianzhomogenität vor.
KV: 3 Stück 2x nominalskalliert 1x orginalskalliert.
Gesamtstichprobengröße ca. 80    aufgeteilt in 45 / 35
Was schlagt ihr vor, welches Testverfahren könnte ich anwenden? 
Ich meine gelesen zu haben das eine Mancova als relativ robust gegenüber Verletzungen der Normalverteilung und Varianzhomogenität eingestuft wird – Stimmt das? 
Danke für eure Tipps – bin leider ein ziemlicher Neuling in Statistik. 
			
		






